Die Verlagerung von Präsenztrainings ins Digitale ist in vollem Gange. Doch wie gelingt es, Onlinetrainings so zu gestalten, dass sie didaktisch hochwertig sind und die Lernenden nachhaltig motivieren? In diesem Blogbeitrag stellen wir Dir 9 Erfolgsfaktoren vor, mit denen Du den Lerntransfer in Deinen Onlinekursen maximierst.
Klare Resultatziele
Am Anfang steht die Frage: Was sollen die Lernenden am Ende jedes Abschnitts können? Formuliere konkrete, attraktive und erreichbare Ziele, die ein Bild des Zielzustands erzeugen. Das schafft Motivation und Verbindlichkeit.
Strukturierte Lektionen
Methodenvielfalt
Arbeitsweltbezug
Aktive Teilnehmer
Spannende Dramaturgie
Erfolgserlebnisse
Beziehung und Wertschätzung
Spaß durch Gamification
Durch den gezielten Einsatz spielerischer Elemente wie Punkte, Fortschrittsanzeigen oder Belohnungen lässt sich die Lernmotivation zusätzlich steigern. Aber Vorsicht: Gamification ist kein Selbstzweck, sondern immer nur die Ergänzung zu inhaltlich relevanten Kursen.
Fazit
Didaktisch durchdachte Onlinetrainings mit klaren Resultaten, einer stringenten Struktur, abwechslungsreichen Methoden, hoher Teilnehmeraktivierung, einer packenden Dramaturgie, vielen Erfolgserlebnissen, einer wertschätzenden Beziehung und sinnvollen Gamification-Elementen sind der Schlüssel für begeisterte Lernende und maximalen Praxistransfer. Es lohnt sich, in die Konzeption zu investieren.
Wenn Du Fragen hast, dann schreibe uns eine Email an tom.freudenthal@leaplearning.de.
Um herauszubekommen, ob dies auch für Deine Organisation umsetzbar ist, buche Dir hier einen kurzen, kostenfreien InfoCall
Tom Freudenthal, CEO LeapLearning GmbH